Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Make sure that ... | Stellen Sie sicher, dass ... | ||||||
That doesn't make sense to me. | Das leuchtet mir nicht ein. | ||||||
Can you make use of that? | Kannst du das gebrauchen? | ||||||
that payment will be made | dass Zahlung veranlasst wird | ||||||
I should like to point out that ... | Ich möchte darauf hinweisen, dass ... | ||||||
To sum up, I'd like to say that ... | Zusammenfassend möchte ich sagen, dass ... | ||||||
it began to dawn on me that ... | langsam dämmerte es mir, dass ... | ||||||
We would like to point out that ... | Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass ... | ||||||
We would like to point out that ... | Wir möchten betonen, dass ... | ||||||
You may be sure that ... | Sie dürfen sicher sein, dass ... | ||||||
Look to it that ... | Achte darauf, dass ... | ||||||
He's sure to succeed. | Er wird bestimmt Erfolg haben. | ||||||
It's a pity that ... | Es ist schade, dass ... | ||||||
It appears to us that | Wir meinen, dass |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to make sure | um sicherzugehen | ||||||
make no mistake about that | da darf man sichAkk. keiner Täuschung hingeben | ||||||
Make assurance double sure! | Doppelt genäht hält besser. | ||||||
to make after so. - chase so. | jmdm. hinterherjagen | jagte hinterher, hinterhergejagt | | ||||||
to make after so. - chase so. | jmdn. verfolgen | verfolgte, verfolgt | | ||||||
What's that to you? | Was geht dich das an? | ||||||
to make sense | Hand und Fuß haben | ||||||
to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
to make one's point | sichAkk. durchsetzen | setzte durch, durchgesetzt | | ||||||
to make one's point | eine Idee rüberbringen | brachte rüber, rübergebracht | | ||||||
to make a mint | ein Vermögen verdienen | verdiente, verdient | | ||||||
to make a beeline for so. (oder: sth.) | schnurstracks auf jmdn./etw. zugehen | ||||||
to make one's mark [fig.] | sichDat. einen Namen machen | ||||||
to make a boob (Brit.) [ugs.] | einen Bock schießen [fig.] [ugs.] - Fauxpas |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
make-to-order [Abk.: MTO] [KOMM.] | die Einzelfertigung Pl.: die Einzelfertigungen | ||||||
make-to-stock [KOMM.] | die Lagerfertigung Pl.: die Lagerfertigungen | ||||||
make-to-stock [KOMM.] | die Serienfertigung Pl.: die Serienfertigungen | ||||||
make-to-order costs (auch: cost) | die Einzelfertigungskosten Pl., kein Sg. | ||||||
make-to-order production [KOMM.] | die Einzelfertigung Pl.: die Einzelfertigungen | ||||||
make-to-order production [KOMM.] | die Kundeneinzelfertigung Pl.: die Kundeneinzelfertigungen | ||||||
make-to-stock production [KOMM.] | die Serienfertigung Pl.: die Serienfertigungen | ||||||
make-to-stock production [KOMM.] | die Lagerfertigung Pl.: die Lagerfertigungen | ||||||
make-to-order stock [KOMM.] | der Einzelbestand Pl.: die Einzelbestände | ||||||
make-to-order final assembly [KOMM.] | kundenbezogene Endmontage | ||||||
activity that makes an office a permanent establishment [FINAN.] | betriebsstättenbegründende Tätigkeit [Steuerwesen] | ||||||
readiness to make sacrifices | die Opferbereitschaft Pl. | ||||||
willingness to make savings | die Sparbereitschaft Pl.: die Sparbereitschaften | ||||||
willingness to make savings | der Sparwille Pl.: die Sparwillen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to that effect | dahingehend auch: dahin gehend | ||||||
to that effect | dementsprechend Adv. | ||||||
according to that | demnach Adv. | ||||||
prior to that | vorher Adv. | ||||||
prior to that | davor Adv. | ||||||
made to measure | nach Maß gefertigt | ||||||
made to order | bedarfsgerecht | ||||||
made to order | auf Bestellung hergestellt | ||||||
made to last | haltbar | ||||||
made to last [TECH.] | abnutzungsfest | ||||||
made to order [KOMM.] | angefertigt | ||||||
made to measure | nach Maß | ||||||
made to order | nach besonderen Anweisungen gefertigt | ||||||
that is to say | nämlich Adv. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
given that ... | wenn man bedenkt, dass ... | ||||||
given that ... [MATH.] | vorausgesetzt, ... | ||||||
that is to say | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
or words to that effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
that Konj. | dass | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
that Pron. | dieser | diese | dieses | ||||||
that Pron. | welcher | welche | welches |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Grammatik |
---|
'that' Bei „alles, was“, „nichts, was“, „etwas, was“ und „irgendwas, was“ lautet das englische Pronomen that. Das gilt auch, wenn im Deutschen statt „was“ „das“ steht. – Oft wird that abe… |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
'That' und 'those' – Emotionen That und those werden auch verwendet, um eine emotionale Komponente auszudrücken, wobei die Grundeinstellung des Sprechers sowohl positiv als auch negativ sein kann. |
'That' und 'those' – räumliche Ferne That (Singular) und those (Plural) deuten in der Regel auf etwas Fernerliegendes oder beziehen sich auf etwas gerade Gesagtes. |
Werbung